Wir begleiten Sie in der digitalen Transformation
Erfolg durch gebündelte Kompetenz
Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Fraunhofer-Instituten und Hochschulen in München bietet das LZSiS ein einzigartiges Leistungsportfolio zur sicheren Umsetzung der Potentiale der Digitalisierung für die Unternehmen in der Region. Die Unternehmen können ihre Entwicklungs- und Engineering-Projekte effizienter und mit den neuesten Technologien und Tools realisieren. Mögliche Anwendungsfelder reichen z.B. von Industrieautomation über vernetzte Mobilität bis hin zu Smart Home oder Smart Health. Das Leistungsangebot des LZSiS zu Hardware-, Betriebs- und Datensicherheit richtet sich an vielfältige Wirtschaftszweige, darunter Landwirtschaft, Bauwirtschaft, verarbeitendes Gewerbe, Medizin und den Dienstleistungssektor. Dabei profitieren die Unternehmen von den Kernkompetenzen des LZSiS, die folgende Bereiche umfassen:
- Konzeption, Entwicklung und Aufbau intelligenter Sensorknoten zur Datenerfassung für kundenspezifische Anwendungen
- Vernetzung eingebetteter Systeme, wie Sensorknoten und Steuergeräte, durch drahtlose und leitungsgebundene Kommunikationssysteme
- Aufbau von sicheren cloud-basierten Daten- und Steuerungslösungen
- Konzept und Aufbau von Echtzeit-Kommunikationssystemen im industriellen Umfeld
- Konzeption, Evaluierung und Absicherung von neuen Kommunikationsarchitekturen und -technologien für echtzeitfähige, zuverlässige und sichere Fahrzeug-Umwelt-Vernetzung
- Test von Konformität, Performance und Security in Testumgebungen und Kundenszenarien